Wiener Liga
Saison 2018/19
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Union EC Wien | 12 | 10 | 1 | 1 | 0 | 78 | 41 | +37 | 32 |
2 | EHC Südtirol | 12 | 6 | 4 | 1 | 1 | 73 | 59 | +14 | 21 |
3 | Vienna University Totonka | 12 | 4 | 7 | 1 | 0 | 55 | 64 | -9 | 14 |
4 | Wiener Eishockey Verein Lions | 12 | 4 | 6 | 0 | 2 | 73 | 78 | -5 | 14 |
5 | EC KSV Flowers | 12 | 3 | 9 | 0 | 0 | 51 | 88 | -37 | 9 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | WAT X | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 18 | 6 | +12 | 8 |
2 | Teifl | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 10 | 16 | -6 | 3 |
3 | Monsters Hockey Vienna | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 13 | 8 | +5 | 2 |
4 | EHC Vindobona Praetorians | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 9 | 20 | -11 | 2 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Chiefs | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 15 | 7 | +8 | 6 |
2 | Wizards | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 14 | 9 | +5 | 6 |
3 | EHC Vienna Wolves | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | 6 | 16 | -10 | 2 |
4 | Wiener Sport-Club | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | 12 | 15 | -3 | 1 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Vienna Rangers | 14 | 12 | 2 | 0 | 0 | 102 | 33 | +69 | 24 |
2 | Vienna International Hockey Club | 14 | 9 | 4 | 0 | 0 | 88 | 49 | +39 | 19 |
3 | EHC Muscrats | 14 | 8 | 5 | 0 | 0 | 73 | 42 | +31 | 17 |
4 | Vienna University Totonka 3 | 14 | 7 | 4 | 0 | 0 | 60 | 36 | +24 | 17 |
5 | HC Transistor Josifgrad | 14 | 6 | 6 | 0 | 0 | 79 | 53 | +26 | 14 |
6 | Wiener Heizbären Hockey Club | 14 | 5 | 8 | 0 | 0 | 74 | 68 | +6 | 11 |
7 | EHC Vienna Ducks | 14 | 4 | 8 | 0 | 0 | 61 | 65 | -4 | 10 |
8 | EHV SunBLOCKERs | 14 | 0 | 14 | 0 | 0 | 17 | 208 | -191 | 0 |
Saison 2017/18
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wiener Eishockey Verein Lions | 16 | 13 | 2 | 1 | 0 | 131 | 57 | +74 | 41 |
2 | Union EC Wien | 16 | 11 | 2 | 1 | 2 | 95 | 63 | +32 | 37 |
3 | EHC Südtirol | 16 | 8 | 8 | 0 | 0 | 90 | 94 | -4 | 24 |
4 | Vienna University Totonka | 16 | 3 | 8 | 3 | 2 | 70 | 81 | -11 | 17 |
5 | EC KSV Flowers | 16 | 0 | 15 | 0 | 1 | 45 | 136 | -91 | 1 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | WAT X | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 33 | 8 | +25 | 8 |
2 | Teifl | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 17 | 16 | +1 | 5 |
3 | EHC Vindobona Praetorians | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 10 | 24 | -14 | 2 |
4 | Scalpels | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 8 | 20 | -12 | 0 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | PSV Wien-Vienna Icetigers | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 13 | 8 | +5 | 6 |
2 | EHC United | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 7 | 8 | -1 | 4 |
3 | EHV Vienna City Hurricanes | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 15 | 12 | +3 | 3 |
4 | EHC Schwarze Raben | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 12 | 19 | -7 | 2 |
GP | W | L | OTW | OTL | GF | GA | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wizards | 12 | 11 | 1 | 0 | 0 | 109 | 36 | +73 | 22 |
2 | EHC Vienna Rangers | 12 | 7 | 4 | 0 | 0 | 57 | 39 | +18 | 15 |
3 | Vienna International Hockey Club | 12 | 7 | 5 | 0 | 0 | 65 | 48 | +17 | 14 |
4 | EHC Muscrats | 12 | 6 | 5 | 0 | 0 | 43 | 45 | -2 | 13 |
5 | Vienna University Totonka 3 | 12 | 5 | 7 | 0 | 0 | 49 | 61 | -12 | 10 |
6 | HC Transistor Josifgrad | 12 | 3 | 9 | 0 | 0 | 40 | 89 | -49 | 6 |
7 | Wiener Heizbären Hockey Club | 12 | 2 | 10 | 0 | 0 | 45 | 90 | -45 | 4 |
Saison 2016/2017
Endstand 1st League:
Meister WEV schlägt im PlayOff Finale Union mit 2:0
1 | WEV LIONS | 16 | +27 | 24 |
2 | UNION | 16 | +32 | 23 |
3 | KSV FLOWERS | 16 | -14 | 13 |
4 | SÜDTIROL | 16 | -17 | 10 |
5 | TOTONKA | 16 | -28 | 10 |
Endstand 2nd League:
WAT schlägt die Monsters im Final-PlayOFF 2:0
TOP4
1 | WAT X | 3 | +6 | 7 |
2 | SCALPELS | 3 | +3 | 4 |
3 | AUSTRIAN ANGELS | 3 | +0 | 3 |
4 | WIENER TEIFL | 3 | -9 | 1 |
LOW5
1 | MONSTERS | 4 | +18 | 8 |
2 | PRÄTORIANS | 4 | +5 | 7 |
3 | WIZZARDS | 4 | +7 | 5 |
4 | COUGARS | 4 | -20 | 3 |
5 | VIPERS | 4 | -10 | 0 |
Endstand 3rd League:
Die Wookies schlagen die Hurricanes im Final-PlayOFF 2:1
Top 4
1 | CHIEFS HOCKEY | 4 | +7 | 9 |
2 | WOOKIES | 4 | -1 | 6 |
3 | TOTONKA 2 | 4 | +6 | 4 |
4 | HURRICANES | 4 | +5 | 4 |
5 | SCHWARZE RABEN | 4 | -17 | 0 |
Low 5
1 | EC VIENNA ICE TIGERS | 4 | +27 | 9 |
2 | WEIRDS | 4 | -1 | 6 |
3 | RACOONS | 4 | +10 | 5 |
4 | VIENNA DUCKS | 3 | -13 | 1 |
5 | CARINTHIAN SEAHAWKS | 3 | -23 | 0 |
Endstand 4th League:
Uinted schlägt im Finalspiel die Muskrats mit 5:1 (kein PlayOff)
1 | UNITED | 12 | +60 | 22 |
2 | MUSKRATS | 12 | +10 | 16 |
3 | UNO VIC | 12 | +10 | 16 |
4 | HEITZBÄREN | 12 | -3 | 11 |
5 | TOTONKA 3 | 12 | -5 | 9 |
6 | TRANSISTOREN | 12 | -20 | 8 |
7 | RANGERS | 12 | -52 | 2 |
Saison 2015/2016
Endstand 1st League:
Der Titelverteidiger Union EC Spring Wien hat sich in zwei spannenden Finalspielen, zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel in Wiens Top Liga erkämpft. Nachdem das erste Spiel erst in der Overtime entschieden wurde, konnten die Cracks der Union im zweiten Finalspiel den Sieg und somit den Meistertitel in der regulären Spielzeit einfahren.
Endstand 2nd League:
Erst das dritte und letzte Spiel der Serie brachte in der 2. Liga die Entscheidung. Die WAT X konnte, nach der Niederlage im ersten Spiel gegen die Monsters Hockey Vienna, die Serie drehen und die zwei notwendigen Siege erringen.
Endstand 3th League:
Der EHC Vindobona Praetorians besiegten in einer spannenden Finalserie die PSV Vienna Icetigers und sicherten sich dadurch den Titel in der EAL3.
Team | GP | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
ICETIGERS | 14 | +58 | 25 |
2 | ![]() |
PRÄTORIANS | 14 | +23 | 21 |
3 | ![]() |
WOOKIES | 14 | +15 | 19 |
4 | ![]() |
HURRICANES | 14 | -3 | 14 |
5 | ![]() |
TOTONKA | 14 | -22 | 11 |
6 | ![]() |
VIENNA DUCKS | 14 | -18 | 9 |
7 | ![]() |
ATTACKI | 14 | -24 | 7 |
8 | ![]() |
WEIRDS | 14 | -29 | 6 |
Endstand 4th League:
Die schwarzen Raben küren sich im PlayOff Finale gegen die Henkel Raccoons zum Meister 2016!
Team | GP | GD | PTS | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
RABEN | 9 | +60 | 18 |
2 | ![]() |
UNITED | 9 | +19 | 14 |
3 | ![]() |
SÜDTIROL | 9 | +2 | 11 |
4 | ![]() |
MUSKRATS | 9 | +4 | 10 |
5 | ![]() |
RACOONS | 9 | +14 | 10 |
6 | ![]() |
HEIZBÄREN | 9 | -9 | 7 |
7 | ![]() |
UNO | 9 | -11 | 7 |
8 | ![]() |
TRANSISTOREN | 9 | +0 | 7 |
9 | ![]() |
TOTONKA | 9 | -22 | 6 |
10 | ![]() |
WOLFERSBERG | 9 | -57 | 0 |
Die Wiener Liga (2nd bis 3rd League) wurde in der Saison 2014/2015 neu organisiert:
Info von der Homepage des Wiener Verbands:
Die "preseason" ist vorbei, alle Teams der zweiten und dritten Liga sowie der Vizemeister der EA4L absolvierten 5-6 Spiele in drei Gruppen zur sportlichen Bestimmung der künftigen EA2L:
Gruppe C
Wir beginnen mit der unspektakulärsten Gruppe, in der die beiden Zweitligisten Monsters und Scalpels sich die Punkte teilten und die Drittligisten teils deutlich schlugen und auch rasch ihren Verbleib in der EA2L sicherten. Aufsteiger aus dieser Gruppe sind die Vipers - Traditionsteam der ersten Unterligastunden - die im letzten Spiel der Gruppe ihren "Wiederaufstieg" sicherten.
"Planmäßig" verbleibt Totonka2 in der EA3L, so auch der EC Sunshine und die Flames.
Gruppe B
Die erste Überraschung lieferte Gruppe B. Die Zweitligisten Angels und Cougars sind zwar weiterhin in der EA2L, der Drittligameister Wiener Teifl allerdings gewann die Gruppe überragend und ungeschlagen und geht so keinesfalls als Underdog in den Grunddurchgang der Unterliga A.
Attacki, Ducks und Weird starten in der EA3L.
Gruppe A
Diese Gruppe hatte es in sich, denn bis die Verlängerung der Dreijahresungeschlagenheit von Totonka jagte eine Sensation die nächste und es sollte bis zum allerletzten Spieltag dauern, um die Qualifikation abzuschliessen.
Am letzten Tag sicherten sich die Hurricanes und Chiefs mit Siegen ihre Zweitklassigkeit, während die Zweitligisten Praetorians mit dem 4. Gruppenplatz als einzige NICHT oben bleiben und damit Jahre nach dem Aufstieg aus der EA3L wieder hinuntern müssen.
Die Überraschung der Runde waren zweifellos die Wookies, die als Viertligateam drei Unentschieden erspielten und auch die - mit ihrem Kader eher enttäuschenden - Wizards schlugen.
Die Vienna Icetigers stellen das 10. Team der EA3L.
Bereits kommende Woche am 28.11. starten nun die "echten" Grunddurchgänge in den neuen Ligen.
WL und WUL A, B & C
ehem. Wiener Liga bzw. Unterliga A, B & C
Ab der Saison 2012/2013 steigt Eisner Autohaus als Sponsor des Wiener Eishockeys groß ein: die Ligen heißen ab sofort:
Vereine:
|
Vereine:
|
|||||||||||||||||
Vereine:
|
Vereine:
|
Info von der Seite der Crazy Wizards:
Es gibt einen neuen Hauptsponsor der Liga: Eisner Auto: http://www.eisner.at/
Alle Teams werden von dem Sponsoring in Form von Eiszeiten, Schiedsrichter Rechnungen, Stockbändern, Liga Pucks und Pickbandln profitieren. Der Obmann des WEHV ist für deren Verteilung verantwortlich und wird dies während der Saison 2012/2013 übernehmen.
Es werden alle Spieler gebeten den Sponsor mittels Aufkleber am Helm sichtbar zu tragen, was wir sehr befürworten. Weiters räumt Eisner Auto allen Personen die sich mit „Ich komme auf Grund des Sponsorings vom WEHV zu ihnen.“ vorstellen Sonderrabatte gewährt, was aber nicht zu einer Kaufverpflichtung führt. Also weitersagen und testen!!!
Die Liga wird umbenannt in die: Eisner Auto Eliteliga, damit werden auch die Wiener Liga, WUL A, WUB, und WUC umbenannt werden.
Der zweite Sponsor der Liga ist die Firma Pro Hockeyshop von Wolfgang Nickel. Für die Firma Pro Hockey http://www.prohockey.at/ gilt auch das gleiche: „Ich komme auf Grund des Sponsorings vom WEHV zu ihnen.“ = Sonderrabatte
Es wird heuer auch eine Regelschulung von unserem Schirireferenten angeboten, die die Wizards nutzen werden. Gerade in den Ligen der Wizards sind Regelkenntnisse sehr oft nicht vorhanden, wir werden das am Eisring mir Würstel und Bier veranstalten.
WUB
Es werden die Hurrikanes, Attacki(vormals Wienstrom) und die Icetigers in die Liga einsteigen. Damit sind es 12 Teams. Die Landstraße hat sich aufgelöst, nein natürlich nicht in echt aber das Eishockeyteam nimmt nicht mehr an der WUB teil.
WUC
In dieser Liga Begrüßen wir die Vienna Wookies, Transistor Josifgrad und die Stockerau II. Weird hat die Nennung zurückgezogen, die Feuerwehr überlegt noch? Damit wären es 10 Teams! Mehr dazu auf unserer Linkseite! oder bei den STATS
Weiters wurde entschieden das aktiv gemeldete Spieler aus höheren Ligen wie WUL A, Wiener Liga, usw. nicht in der WUC spielberechtigt sind. WUB Spieler bleiben Spielberechtigt. Es muss eine Kaderliste von jedem Verein bis 15.09.2012 an den Verband übersendet werden. Sofern es Möglich ist wird auch in der WUC mit zwei Schiris gespielt werden.
Teilnehmer 2011/2012:
WUL A: Tabelle
- Vienna Cougars
- EHC Vindobona Praetorians
- HC Die 48er
- Scalpels Eis- & Inlinehockeyverein
- EHC Austrian Angels
- EHC Black Eagles
- EC Sunshine
- Vienna Icetigers (Polizei SV)
- Vienna University Totonka
Meister 2011/2012: Vienna University Totonka
Die V.U. Totonka setzen sich im Finale der WUL in zwei Spielen klar gegen die Vienna Cougars durch und fixieren damit die Goldmedaille.
WUL B: Tabelle, Tabelle2
- SPG Vienna Weirds /Cougars
- Crazy Wizards Eishockeyclub
- SPG 48er Monsters / Vienna Vipers
- EHC Vienna Ducks
- EHC Black Eagles
- EC Sunshine
- Vienna University Totonka
- SPG Icetigers / EC Chiefs
- SPG Angels / Wiener Teifl
- SPG Scalpels / Wienstrom KSV Attacki
- EHC Landstrasse
- EHV Vienna Flames
Meister 2011/2012: SPG Vienna Weirds /Cougars
Erstmals seit Gründung des Vereins im Jahr 2006 schafften es die Vienna Weird heuer ins Finale der WUB, wo sie sich knapp in einer hart umkämpften Best-of-3 Serie gegen die Vienna Vipers durchsetzen. Die Entscheidung zugunsten der Weird fiel erst in den letzten Minuten des 3. Spiels.
WUL C: Tabelle
- Wizards / Flames
- FireFighters
- Wolfersberg
- Wizards
- Sunshine /Totonka
- Weirds
- Heizbären
- KSV Wienstrom
Meister 2011/2012: FireFighters
Die Firefighters setzen sich klar in 2 Spielen gegen die Weirds durch.
Die Wiener Unterliga ist aus der 1997 gegründeten Heumarktliga (HML), der späteren Vienna Hobby League (VHL) hervorgegangen.
In der Saison 2003/04 trat man dem Wiener Eishockeyverband bei und bildete mit einigen Teams der Niederösterreichischen Happy Hobby League (NHHL) die Wiener Unterliga (WUL).